In vielen Unternehmen gibt es neben den Befürwortern von Cloud Computing auch einige Gegner, die Bedenken in Hinblick auf Datensicherheit, Verfügbarkeit und Performance der Cloud-Dienste haben. Hinzu kommt die Ungewissheit was die Integrationsfähigkeit in bereits bestehende IT-Infrastrukturen und die nahtlose … Weiterlesen
Tag Archives: Gesetzeslage
Sieben Tipps für Cloud-Computing-Verträge

von Karola am 28. Dezember 2011 – 18:09
Jede geschäftliche Beziehung wird für gewöhnlich durch Verträge geregelt. Da Cloud Computing noch ein junger Markt ist, können Tipps zum Vertragsabschluss mit Cloud-Anbietern nützlich sein. Ich habe eine schöne Zusammenfassung vom Jurist Stefan Wendt von der Unternehmensberatung microfin gefunden, die … Weiterlesen
Cloud Computing in Deutschland – Datenschutz als wichtiger Faktor

von Karola am 6. Dezember 2011 – 18:00
Deutschland genießt den Ruf, dass hierzulande mehr auf Datenschutz geachtet wird als in anderen Ländern. Diese Annahme unterstreicht der aktuelle Report „IT-Sicherheit und Datenschutz 2012“, den die Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS) vorgelegt hat. Die NIFIS ist eine … Weiterlesen