Die Vorteile cloudbasierter Softwaretools liegt auf der Hand: Man kann sich die Anschaffung, Unterhalt und Administration von lokal installierter Software sparen, verfügt ständig über die neuesten Versionen und kann von unterwegs jederzeit auf die Dienste zugreifen. Für große Unternehmen, deren … Weiterlesen
Author Archives: Andreas Junginger
Produktive Cloud Tools für ihr Unternehmen – Konferenzen und Kommunikation

Datenstandort Liechtenstein – Die Cloud im Fürstentum

Fakten, die aus dem Standort eines Cloud-Dienstleisters bzw. dessen Systemen ergeben, werden immer mehr zu einem gewichtigen Argument bei der Auswahl eines Anbieters. Nationale Datenschutzbestimmungen und Rechtsordnungen werden vor allem bei der Verarbeitung von sensiblen Daten genauestens unter die Lupe … Weiterlesen
Interview der Woche – 9 Fragen an Rafael Laguna von Open-Xchange

Rafael Laguna, der Vorstand von Open-Xchange, spricht im „Interview der Woche“ über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Collaboration-Software Open-Xchange und das Unternehmen. Seit Januar 2008 leitet Laguna als Vorstand die Open-Xchange AG, die er 2005 mitbegründete. Open-Xchange ist einer der … Weiterlesen
Projektmanagement in der Cloud

Der digitale Projektraum, mit allen Möglichkeiten für verteiltes und kollaboratives Arbeiten, ist in vielen Unternehmen und Agenturen noch nicht vorhanden. Stattdessen wird der klassische Weg gepflegt, bei dem sich dezentrale Datenpakete und eine undurchsichtige Kommunikationsform per E-Mail als Effizienzbremse darstellen. … Weiterlesen
Cloudzone 2012 in Karlsruhe – Spezielle Ausrichtung auf KMU’s

Am 10. Und 11. Mai findet in Karlsruhe die Kommunikationsplattform „Cloudzone“ unter dem Motto „IT – einfach. günstig. sicher.“ statt. In der Messe Karlsruhe warten rund 60 Anbieter auf Publikum aus interessierten Mittelständlern und Besucher aus Wissenschaft und Forschung. Das … Weiterlesen
Optimierte Standortpolitik für den Cloud Computing Markt

Wie können sich wechselseitig positive Effekte aus einer optimierten Standortpolitik und einem offenen, standardisierten Cloud Computing Markt ergeben? Diese Frage versucht ein Strategiepapier der BITKOM und VOICE zu beantworten, das die wesentlichen Merkmale der gegenseitigen Anpassungen skizziert. Deutschland soll zum … Weiterlesen
Interview der Woche – 9 Fragen an Holger Dyroff von ownCloud

Im „Interview der Woche“ gibt uns Holger Dyroff (VP Sales & Marketing) einen Einblick hinter die Kulissen von ownCloud und stellt das Unternehmen und sein Angebot vor. Als Vice President Sales & Marketing verantwortet Holger Dyroff bei ownCloud alle Vertriebs- … Weiterlesen
Integrata Kongress 2012 | 10. – 11. Mai, Berlin

Die Intagrata Stiftung setzt sich für die humane Nutzung der Informationstechnologie ein und berät in dieser Ausrichtung, wie der Einsatz von Informationstechnologie zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in unserer Gesellschaft beiträgt. Am 10. Und 11. Mai findet in Berlin der 2. … Weiterlesen
Negativpreis „Big Brother Award 2012” geht an Cloud Computing

Der Verein zur „Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs“ (Foebud) vergab in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal den „Big Brother Award“. Mit diesem Preis werden Firmen, Organisationen und Personen ausgezeichnet, die durch ihr Handeln oder ihre Produkte die … Weiterlesen
Interview der Woche – 9 Fragen an Kathleen Fritzsche von Conceptboard

In einer neuen Rubrik möchten wir unseren Lesern innovative Unternehmen und Ihre Angebote vorstellen. Das ganze läuft unter dem Titel „Interview der Woche“ und gibt Unternehmen und Dienstleistern die Möglichkeit, sich und ihre Ideen durch 9 Fragen vorzustellen. Wir freuen … Weiterlesen